UNSER
NACHHALTIGKEITSPROGRAMM
Unser übergeordnetes Ziel ist es, dass niemand nach der richtigen Wissensgrundlage für seine unternehmerischen Entscheidungen lange suchen muss, sich vorbehaltlos auf diese verlassen kann und sie immer in der größtmöglichen Aktualität und Relevanz vorliegt.
Wir verstehen uns daher als unabhängige, multimediale Informations-, Wissens-, Dienstleistungs- und Vernetzungsplattform für Fachleute im Bereich der Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsberatung sowie des unternehmerischen Managements.
Unser Angebot ist direkt und unkompliziert, es ist gekennzeichnet durch hohe Aktualität, Relevanz und Praxisbezogenheit; es lebt vom dialogischen Austausch mit unseren Kunden.
Wir agieren mutig, nachhaltig, verantwortungsvoll, transparent und mit Weitsicht.
Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen im Einklang mit Agilität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement sowie dem Umweltschutz.
Nachhaltigkeit soll in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns rücken.
Aus voller Überzeugung wollen wir bis 2025 zu einem vollständig klimaneutral agierenden Unternehmen werden und auch sonst unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden.
Grundlage hierfür ist immer unsere Wirtschaftlichkeit. In einem umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramm werden wir unser Unternehmen in den nächsten Jahren in 6 Handlungsfeldern nachhaltig transformieren. Vieles davon wird schnell gehen, einiges länger dauern und manches sogar weh tun.
An dieser Stelle werden wir Sie immer wieder über unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit informieren, unsere jährlichen Nachhaltigkeitsberichte präsentieren und unsere Erfahrungen im Positiven wie im Negativen mit Ihnen teilen.
Haben Sie fragen zu unserem Nachhaltigkeitsprogramm?
Senden Sie uns gerne eine E-Mail: nachhaltigkeit@fachmedien.de

Ass. jur. Christoph Bertling
Geschäftsführer Fachmedien Otto Schmidt KG
Unternehmen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie können und müssen Motor als auch Schutzraum für Veränderungsprozesse sein. Wir bei den Fachmedien Otto Schmidt wollen unserer unternehmerischen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und stellen nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt unserer wirtschaftlichen Tätigkeit.
Unsere 6 Handlungsfelder für mehr Nachhaltigkeit
KLIMA
Status Quo:
MITARBEITENDE
Status Quo:
KUNDEN
Status Quo:
LIEFERANTEN
Status Quo:
WIRTSCHAFTLICHKEIT
Status Quo:
Unsere Wirtschaftlichkeit gibt uns die Grundlage für unsere Nachhaltigkeitstransformation. Sie ist das Fundament unseres Handelns.
SOZIALES
Status Quo: