KlimaRZ
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit Artikel 20a ist Umwelt- und Klimaschutz schon länger als Staatsziel im Grundgesetz festgeschrieben. Doch spätestens mit der Entscheidung vom März 2021 hat das Bundesverfassungsgericht einen neuen Maßstab für Klima- und Grundrechtsschutz gesetzt.
Mit der Zeitschrift KlimaRZ sind Sie zu den Entwicklungen und Herausforderungen rund um das Klimarecht immer bestens informiert. Die Vielzahl an komplexen Rechtsfragen bündeln und diskutieren wir für Sie. So haben Sie stets den Überblick, welche gesetzlichen Vorgaben es im Klimarecht sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene gibt bzw. in naher Zukunft geben wird.

Prof. Dr. Kirchhof
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D., Mitglied des Herausgeberkreise
Verbandsklagen im Klimaschutz werfen eine Fülle von Fragen auf. Das vorliegende erste Heft der KlimaRZ versucht, sie wissenschaftlich zu erörtern und zu beantworten.
Die Themen
Klimaklagen nehmen immer mehr zu und rücken die juristische Dimension des Klimaschutzes und des Klimarechts stärker in den Fokus. Die Klagen richten sich nicht nur gegen Regierungen, sondern auch gegen Unternehmen, die so in die Pflicht genommen werden sollen, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Beim Klimarecht handelt es sich zudem um eine Querschnittsmaterie, die eine Vielzahl von Rechtsgebieten tangiert.

Die Vorteile in Kürze
Aufsätze, Interviews und Fachbeiträge aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft schärfen Ihren Blick für die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Klimarechts.
Redaktion
Alexandra Klein
Produktmanagement
Fon: +49 (0)211 210 911-18
eMail: a.klein@fachmedien.de
Autoren & Herausgeber
Prof. Dr. Martin Burgi
Prof. Dr. Ludger Giesberts
Prof. Dr. Joachim Hennrichs
Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof
RA Berthold Welling

Prof. Dr. Martin Burgi
Universität München, Mitglied des Herausgeberkreises
Der Klimaschutz erfordert eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - auch durch Recht und immer nur im Rahmen des Rechts.

Prof. Dr. Martin Burgi
Universität München, Mitglied des Herausgeberkreises
Der Klimaschutz erfordert eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - auch durch Recht und immer nur im Rahmen des Rechts.

Prof. Dr. Kirchhof
Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts a.D., Mitglied des Herausgeberkreise
Verbandsklagen im Klimaschutz werfen eine Fülle von Fragen auf. Das vorliegende erste Heft der KlimaRZ versucht, sie wissenschaftlich zu erörtern und zu beantworten.
Die Datenbank
Sie möchten in den Ausgaben der econic recherchieren, dann registrieren Sie sich noch heute und hinterlegen Sie Ihre Abonummer, um Zugriff auf die Inhalte zu erhalten (eine Anleitung finden Sie unter www.owlit.de). In der Owlit Datenbank finden Sie stets aktuelles und qualitativ hochwertiges Wissen für Ihre tägliche Arbeit.