„Die besten Reformer, die die Welt je gesehen hat, sind die, die bei sich selbst anfangen“ 
- George Bernard Shaw

Nachhaltigkeit prägt unsere

unternehmerische Identität und Kultur

„Wirtschaft mit Weitsicht“ ist Teil unserer Vision.

Wir wollen groß denken, klein anfangen und jetzt starten!

Unser übergeordnetes Ziel ist es, dass niemand nach der richtigen Wissensgrundlage für seine unternehmerischen Entscheidungen lange suchen muss,

sich vorbehaltlos auf diese verlassen kann und sie immer in der größtmöglichen Aktualität und Relevanz vorliegt.

Nachhaltigkeit soll in den Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns rücken. 

Aus voller Überzeugung wollen wir bis 2025 zu einem vollständig klimaneutral agierenden Unternehmen werden und auch sonst unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden. Grundlage hierfür ist immer unsere Wirtschaftlichkeit. In einem umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramm werden wir unser Unternehmen in den nächsten Jahren in 6 Handlungsfeldern nachhaltig transformieren. Vieles davon wird schnell gehen, einiges länger dauern und manches sogar weh tun. An dieser Stelle werden wir Sie immer wieder über unseren Weg zu mehr Nachhaltigkeit informieren, unsere jährlichen Nachhaltigkeitsberichte präsentieren und unsere Erfahrungen im Positiven wie im Negativen mit Ihnen teilen.

Christoph Bertling

Geschäftsführer Fachmedien Otto Schmidt KG

Unternehmen sind das Rückgrat unserer Gesellschaft. Sie können und müssen Motor als auch Schutzraum für Veränderungsprozesse sein. Wir bei den Fachmedien Otto Schmidt wollen unserer unternehmerischen und gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und stellen nachhaltiges Handeln in den Mittelpunkt unserer wirtschaftlichen Tätigkeit.

Aktuelles

15.12.2022

Zum ersten Mal fand in diesem Jahr der Nachhaltigkeitskongress der Fachmedien Otto Schmidt KG vom 12. bis 14. Dezember in den Design Offices in Düsseldorf statt.

Erster Nachhaltigkeitskongress der FMOS
19.09.2022

Nachdem vor ein paar Wochen schon das ersten Kick-Off der 6 Arbeitsgruppen Nachhaltigkeit statt fand, starteten wir nun die Aufnahme der Arbeit zur FMOS Nachhaltigkeitsoffensive im Rahmen des ersten FMOS Spirit Days.

Blue FMOS – Wir machen Wirtschaft mit Weitsicht – Sprit Day
23.08.2022

Gemeinsamer wirtschaftlicher Erfolg durch weitsichtiges Handeln. Wettbewerbsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit stehen im Einklang mit Agilität, sozialem und gesellschaftlichem Engagement sowie dem Umweltschutz.

Erstes Kick-Off der Arbeitsgruppen Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsmeldungen

©tstockwerkfotodesign/de.123rf.com

04.08.2023

Die Europäische Kommission hat den Delegierten Rechtsakt zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) verabschiedet. Set 1 der ESRS sind von allen Unternehmen, die der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen unterliegen, anzuwenden. Dies ist ein weiterer Schritt nach vorn beim Übergang zu einer nachhaltigen EU-Wirtschaft. Die für Finanzdienstleistungen, Finanzstabilität und die Kapitalmarktunion

©3rdtimeluckystudio/123rf.com

26.07.2023

Neue Energieeffizienz-Vorgaben sollen die Energiewende beschleunigen. Sie sind Teil des Pakets „Fit for 55“, mit dem die Treibhausgas-Emissionen der EU bis 2030 um mindestens 55 % sinken sollen.

©AndreyPopov/fotolia.com

26.07.2023

Die Europäische Kommission hat eine mit 3 Milliarden Euro ausgestattete deutsche Regelung zur Unterstützung privater Investitionen in strategische Güter zur Förderung des Übergangs zu einer klimaneutralen Wirtschaft genehmigt. Die Regelung steht mit dem Industrieplan für den Grünen Deal in Einklang. Mit der Regelung sollen Maßnahmen in Bereichen gefördert werden, die für die Beschleunigung des grünen

©Olivier Le Moal

14.07.2023

61 % der für den EY Energie-Radar Befragten sehen in der Versorgungssicherheit die höchste Priorität bei der Energieversorgung. Der Umwelt- und Klimaschutz – in den vorherigen Befragungen auf dem dritten Platz – hat mit nunmehr 25 % an Gewicht gewonnen. Das entspricht einem Plus von acht Prozentpunkten gegenüber der Umfrage im März. Günstige Preise sind in der Prioritätensetzung

Unsere Nachhaltigkeits-Zeitschriften

econic

econic ist das zukunftsgerichtete und erste Fachmagazin, das Unternehmen aktiv dabei unterstützt nachhaltiges, verantwortungsvolles Handeln und profitables Wirtschaften in Einklang zu bringen. econic – das steht für ecology und economy mit einem ikonischen Charakter – ist das Fachmagazin für Wirtschaft mit Weitsicht. Ganz nach dem Motto: Nachhaltig ist das neue Profitabel!

ESGZ

Fachzeitschrift und Magazin zugleich, zeigt ESGZ welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind, um ökologische, ökonomische und soziale Elemente mit der Unternehmensführung in Einklang zu bringen.

KlimaRZ

Mit der Zeitschrift KlimaRZ wissen Sie jederzeit, welche gesetzlichen Vorgaben es im Klimarecht sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene gibt bzw. in naher Zukunft geben wird.